Kunstwerke zur Versteigerung - Mario Schifano, Lucio Fontana, Giosetta Fioroni
Kontrollierte Liquidation Nr. 71/2024 - Gericht von Mailand
Zur Versteigerung Kunstwerke der zeitgenössischen Kunst. Kunstwerke von Mario Schifano, Lucio Fontana, Giosetta Fioroni und anderen Künstlern wie Emilio Scanavino, Rodolfo Viola, Marco Lodola, Emilio Prini und Walter Trecchi.
Die Auktion umfasst verschiedene Arten von Werken, wie Gemälde, Radierungen auf Papier und Installationen.
Unter den Werken zur Versteigerung befindet sich das Werk auf Papier "Concetto Spaziale" signiert von Lucio Fontana, dem berühmten Künstler und Gründer der Kunstbewegung "Spazialismus": eine besondere Kunstform, die eng mit den Dimensionen von Zeit und Raum verbunden ist. Zur Versteigerung steht auch das Werk auf Papier "Ohne Titel" signiert von Mario Schifano, aus der gleichnamigen Sammlung in Rom. Mario Schifano zeichnete sich in der zeitgenössischen Kunstszene durch seine kontinuierliche Experimentation mit malerischen Sprachen aus.
Die Auktion umfasst auch das Gemälde signiert von Giosetta Fioroni, mit dem Titel "Sweet and Lovely". Die Künstlerin war Protagonistin einer kürzlich in Mailand von der Goffredo Parise Stiftung organisierten Ausstellung. Die Ausstellung verfolgte die lange Karriere der zeitgenössischen Künstlerin, deren Werke sich durch die Begegnung mit verschiedenen Ausdrucksformen im Laufe der Jahre auszeichnen: Malerei, Performance, Keramik und Film.
In der zeitgenössischen Kunstauktion ist auch Emilio Scanavino mit seinem signierten Gemälde, mit dem Titel "Articolazioni". Maler, Bildhauer, Keramiker und nahe der Welt der Architektur, Philosophie und Literatur. Scanavino zeichnet sich durch eine originelle künstlerische Sprache aus, die zur Entwicklung der europäischen Informellen Kultur beigetragen hat.
Zum Verkauf stehen auch signierte Werke von Künstlern wie Emilio Prini und Marco Lodola, sowie die Gemälde von Rodolfo Viola und Walter Trecchi.
Es ist möglich, auch auf das komplette Los (Los 0) zu bieten, das alle Lose in der Auktion umfasst.
Für weitere Informationen konsultieren Sie die einzelnen Losbeschreibungen
Das Verfahren ist nicht im VIES registriert. Die Mehrwertsteuer wird daher auch für innergemeinschaftliche Käufer fällig.
Die Lose werden wie gesehen und im Zustand verkauft, in dem sie sich befinden. Die Besichtigung wird empfohlen.